close

Seiten

  • Bestattungshaus Schlage: Wir geben Ihrer Trauer Raum
  • Blog
  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverarbeitung durch soziale Medien
  • Download Mustertexte
  • Impressum
  • Kolumbarium
    • Fragen & Antworten
    • Gebühren & Satzung des Kolumbarium
    • Träger des Kolumbarium Leichlingen
  • Kontakt
    • Praktika und Führungen im Bestattungshaus Schlage
  • Leistungen im Bestattungshaus Schlage
    • Ausstellung
    • Bestattungsarten
    • Friedhöfe in Leichlingen und Umgebung
    • Unsere Trauerhalle
  • Trauerbegleitung
    • Trauer frei gestalten
    • Trauergruppe
    • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Geschichte des Bestattungshauses in Leichlingen
    • The last mile – Der letzte Weg – Damals und heute
    • Unser Team im Bestattungshaus Schlage
  • Vorsorge
    • Bestattungsvorsorge: Finanzierung
    • Bestattungsvorsorge: Unterlagen
    • Bestattungsvorsorge: Wie und Warum?
  • Was tun im Sterbefall?
    • Abschiednahme
    • Unterlagen im Sterbefall
  • Modernes Bestattungshaus mit Kompetenz, viel Zeit, Verständnis und qualifizierter Trauerbegleitung in Leichlingen. Telefon Tag & Nacht: 02175 / 890 830
Bestattungshaus Schlage GmbH , LeichlingenBestattungshaus Schlage GmbH , Leichlingen
  • Menu
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschichte
    • The last mile – Der letzte Weg – Damals und heute
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Ausstellung
    • Unsere Trauerhalle
    • Bestattungsarten
    • Friedhöfe in Leichlingen und Umgebung
  • Sterbefall
    • Sterbefall
    • Abschiednahme
    • Unterlagen im Sterbefall
  • Trauerbegleitung
    • Trauerbegleitung
    • Trauer frei gestalten
  • Kolumbarium
    • Kolumbarium Leichlingen
    • Fragen & Antworten
    • Gebühren & Satzung des Kolumbarium
    • Träger des Kolumbarium Leichlingen
  • Vorsorge
    • Vorsorge
    • Bestattungsvorsorge: Wie und Warum?
    • Bestattungsvorsorge: Unterlagen
    • Bestattungsvorsorge: Finanzierung
  • Aktuell
    • Blog
  • Kontakt
    • Adresse & Kontaktformular
    • Stellenangebote
    • Praktika und Führungen im Bestattungshaus Schlage
Kolumbarium Leichlingen

Die Bestattungsart der Urnenbeisetzung im Kolumbarium ist hierzulande noch recht neu. Deshalb ist es selbstverständlich, dass viele Fragen im Zusammenhang mit dem Kolumbarium aufkommen. Damit Sie sich im Vorfeld informieren können, finden Sie im Folgenden eine Auflistung der häufigsten Fragen rund um das Thema Kolumbarium. Durch einen Klick auf die Fragen werden Ihnen die entsprechenden Antworten angezeigt.

Was bedeutet der Name "Kolumbarium" eigentlich?

Der Begriff Kolumbarium geht zurück auf das lateinischen Wort für Taube, „columba“. Das lateinische „columbarium“ bedeutet zunächst „Taubenfach“, „Taubenhaus“ oder “Taubenschlag“. Wegen des ähnlichen Aufbaus wurden schließlich auch altrömische Grabkammern mit reihenweise übereinander angebrachten Nischen zur Aufnahme von Urnen nach Feuerbestattungen so benannt. Heute bezeichnet man als Kolumbarium ein oberirdisches Bauwerk oder Gewölbe, das der Aufbewahrung von Urnen oder Särgen dient und oft einem Friedhof oder Krematorium angegliedert ist.

Mit der vermehrten Neueröffnung von Kolumbarien in den letzten Jahren nimmt diese besondere Beisetzungsform in Deutschland an Bedeutung zu.

Ist ein Kolumbarium eigentlich ein richtiger Friedhof?

Das Kolumbarium ist ein kirchlicher Friedhof unter der Trägerschaft der Alt-Katholischen Kirche in NRW, der für Menschen mit und ohne Konfession eine letzte Ruhestätte bietet.

Mit niedrigen Bestattungskosten und ohne Grabpflege bietet das Kolumbarium eine kostengünstige, pflegeleichte und dennoch individuelle Urnengrabstätte. Anders als bei anonymen Bestattungen finden die Hinterbliebenen hier einen Anlaufpunkt für ihre Trauer. Einen sicheren Ort, an dem sie zu jeder Zeit Ruhe und Frieden für die eigenen Erinnerungen erfahren.

Welche Vorteile hat das Kolumbarium dem herkömmlichen Friedhof gegenüber?

Helle Farben vermitteln eine freundliche Atmosphäre. Der Besucher soll und darf sich wohlfühlen.

  • Das Kolumbarium ist beheizt und beleuchtet. Der Besuch auch an dunklen Wintertagen und zu späten Zeiten ist möglich.
  • Gemütliche Sitz- und Ruhegelegenheiten laden zum Verweilen ein. So schafft das Kolumbarium Trauernden einen angenehmen Raum für das Gedenken an die Verstorbenen.
  • Im Kolumbarium fällt keinerlei Aufwand für die Grabpflege an. Im Gegensatz zur pflegefreien anonymen Grabstelle bietet das Kolumbarium aber eine Anlaufstelle des Gedenkens.
  • An zentraler Stelle ist ein Wasserbecken installiert, auf dem Schwimmkerzen zum Gedenken entzündet werden können.
  • Ein leicht bedienbares Schließsystem sorgt für Ihre Sicherheit.
  • Das Kolumbarium besitzt moderne, saubere Toilettenanlagen.

Kann ich das Kolumbarium besichtigen?

Eine Besichtigung des Kolumbariums ist selbstverständlich möglich. In den Zeiten zwischen 9 und 19 Uhr ist das Kolumbarium jeden Tag geöffnet. Für Ihre Fragen sind wir unter der Rufnummer 02175 / 890 830 sind wir gerne für Sie da.

Kann ich das Kolumbarium jederzeit betreten?

Das Kolumbarium ist durch ein modernes Schließsystem gesichert und für die Nutzer und deren Begleitung jederzeit zugänglich. Die Trauernden befinden sich so in einem sicheren, geschützten Bereich.

Für Gästeist ein Besuch an jedem Tag zwischen 09:00 Uhr und 19:00 Uhr. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt unter unserer Rufnummer 02175 890830 zu uns auf.

Auf dem Friedhof habe ich manchmal Angst, überfallen zu werden. Ist das Kolumbarium sicher?

Das Kolumbarium Leichlingen ist ausserhalb der Besuchszeiten nur mit persönlichen Schlüsseln zu betreten. Das Kolumbarium ist Videoüberwacht.

Wie hoch sind die Kosten für eine Bestattung im Kolumbarium?

Die Kosten für die Bestattung im Kolumbarium ergeben sich aus der Friedhofssatzung. Weitere Informationen finden Sie hier https://www.bestattungshaus-schlage.de/kolumbarium-leichlingen/gebuehren-kolumbarium/

Gibt es, wie beim herkömmlichen Friedhof, eine bestimmte Laufzeit der Grabstelle?

Die Nutzungsdauer der Urnenkammer im Kolumbarium Leichlingen wird auf eine 15 Jahre festgelegt. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit der Verlängerung. Die genauen Bedingungen der Nutzung ergeben sich aus der Friehofssatzung.  https://www.bestattungshaus-schlage.de/kolumbarium-leichlingen/gebuehren-kolumbarium/

Mir gefällt das Kolumbarium Leichlingen. Wird das nicht schnell voll belegt sein?

Nein! Das Kolumbarium kann um einige weitere Ausbaustufen erweitert werden. Eine vollständige Belegung wird es daher vorläufig nicht geben. Auch in unserem Kolumbarium gibt es beliebte und weniger beliebte Bereiche. Es besteht daher die Möglichkeit auch schon jetzt einen Platz zu reservieren.

Wir sind rund um die Uhr für Sie da.

Bestattungshaus Schlage 

Further Weg 1a
42799 Leichlingen

Tel.: 02175 – 890830
Fax: 02175 – 890831
info[at]bestattungshaus-schlage[.]de

Aktuelles

  • Checkliste – Was Sie nach einem Todesfall tun müssen 14/01/2021
  • Bestattungen Aschenbroich übernimmt das Bestattungshaus Schlage 18/12/2020
  • Trauerbegleitung – Platz für Trauer und Zuversicht 10/12/2020

Unser Haus

Fuhrpark
Fahrzeug

Kontaktieren Sie uns!

Bestattungshaus Schlage GmbH

Further Weg 1a
42799 Leichlingen

Fon: 02175 – 890830
Fax: 02175 – 890831
info[at]bestattungshaus-schlage[.]de

© Bestattungshaus Schlage · 2018 | Impressum, Datenschutz & Soziale Medien