
Viele, viele Jahre war die Erdbestattung in unserer Kultur die einzig denkbare Art der Beisetzung Verstorbener. Die Feuerbestattung, die bereits in der Antike verbreitet war, war in unserer christlich geprägten Kultur aus religiösen Gründen lange verboten. Und noch bis vor einigen Jahren wählten die meisten Menschen in unserer Gegend um Leichlingen die Erdbestattung. Doch die Bestattungskultur wandelt sich stetig. Und so gibt es heute Teile Deutschlands, in denen mehr als 50% der Beerdigungen als Feuerbestattungen stattfinden. Ganz gleich, für welche Art der Beisetzung man sich entscheidet – In Deutschland herrscht der sog. Friedhofszwang, das bedeutet, dass jeder Verstorbene auf einem Friedhof beigesetzt werden muss. Ob im Sarg oder in der Urne, das entscheiden allein die Angehörigen. Selbstverständlich können Sie auch schon zu Lebzeiten festlegen, welche Art der Bestattung sie wünschen.
Vom „klassischen“ Erdgrab über Urnengrabstellen, pflegefreies Rasengrab, anonyme Grabstelle bis hin zur Waldbestattung und der Einstellung im Kolumbarium können Sie wählen. Darüber hinaus ist selbstverständlich auch die Seebestattung möglich. Gerne beraten wir Sie über die möglichen Bestattungsarten in Leichlingen und Witzhelden sowie den angrenzenden Gemeinden wie Solingen, Leverkusen, Odenthal, Wermelskirchen oder Burscheid.